Spaghettikürbis mit Pilzbolognese

Eine tolle glutenfreie Low Carb-Alternative zu Spaghetti, falls es mal nicht die glutenfreie Pasta sein soll, ist der Spaghettikürbis! Ihr findet ihn im Herbst in gut sortierten Supermärkten oder im Gemüsehandel.

In diesem Rezept wird er mit einer veganen Pilzbolognese kombiniert. Aber natürlich schmeckt er auch mit der klassischen Bolognese oder einer anderen Sauce.

Zutaten

1 Spaghettikürbis

 

Für die Bolognese Sauce:

800g Kräuterseitlinge

2 Zwiebeln

3 Karotten

5 Stangen Sellerie

1 Knoblauzehe

1 Peperoni

1 Handvoll Tomaten

800g Tomatensauce
etwas Basilikum

Zubereitung

Zubereitungszeit: ca. 90 min

 

Den Kürbis in der Mitte halbieren und anschließend beide Hälften auf ein Backblech legen. Im Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene für 60 - 90 min backen (die genaue Dauer hängt vom Kürbis ab).

Währendessen für das Soffritto Sellerie, Karotte, Zwiebeln, Peperoni und Knoblauch in den Multizerkleinerer geben oder von Hand ganz fein hacken.

Das Gemüse dann in einer Pfanne ca. 30min lang bei niedriger Hitze dünsten lassen.

In dieser Zeit die Pilze von Hand oder im Multizerkleinerer klein schneiden. Die Stücke können ruhig unregelmäßig groß sein, um der Sauce mehr Textur zu geben. Ein Großteil der Pilze sollte aber möglichst klein geschnitten sein, um die Textur von Bolognese möglichst gut zu treffen.

Die Pilze dann in einer zweiten Pfanne scharf anbraten bis das austretende Wasser verdampft ist. Das dauert ca. 15 min. 

Danach die Tomatensauce und das Soffritto hinzufügen und mit Salz, Pfeffer sowie Basilikum abschmecken.

Nun nochmal alles für 30 - 45 min einkochen lassen.

Wenn der Kürbis weich gegart ist, das Fruchtfleisch mit einer Gabel in spaghettiähnliche Fäden zerreißen und zusammen mit der Sauce servieren.

Logo

Kontakt: info@health-xcellence.com

Impressum | AGB und Widerrufsrecht | Datenschutzerklärung

© 2025, Health Xcellence Beljakov GbR. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.