Was versteht man unter Paleo?

Bei dem Konzept der Paleo-Ernährung ernährt man sich in Anlehnung an die Jäger und Sammler aus der Altsteinzeit (Paläolithikum), d.h. vor allem von hochwertigem Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse, Obst und Nüssen. 

Die Diät basiert auf der Theorie, dass diese Ernährungsform für uns Menschen heutzutage immer noch die gesündeste ist, da sich unsere Gene seitdem im Prinzip nicht geändert haben und damit ist unser Körper noch immer auf die damaligen Essgewohnheiten ausgerichtet. Umgekehrt bedeutet das auch, dass unsere menschlichen Gene heutzutage noch nicht an die Essgewohnheiten der Zeit des Ackerbaus oder der Industrialisierung und damit an Getreide und Milchprodukte angepasst sind, denn für eine Veränderung der Gene benötigt es Millionen von Jahren. Die wenigen Tausende Jahre, welche seit der Steinzeit vergangen sind, sind dazu nicht ausreichend. 

 

Die Ernährungsweise Paleo eignet sich insbesondere für Autoimmunpatienten, denn sie eliminiert Gluten und kreuzreaktive Nahrungsmittel wie Milchprodukte und sogar auch andere glutenfreie Getreidearten, welche für manche Personen mit Autoimmunität problematische, reaktive Lebensmittel und Trigger ihrer Autoimmunerkrankung darstellen. 

Den Zusammenhang zwischen Gluten und Autoimmunerkrankungen sowie eine Erläuterung über zu Gluten kreuzreaktive Lebensmittel (Milch und Getreide) findest du hier.

 

Aber auch ohne Autoimmunerkrankung ist es eine gesunde Ernährungsform, denn sie ist tendenziell low carb, d.h. sie stabilisiert den Blutzuckerspiegel, verzichtet auf industrielle Fertigprodukten mit ungesunden Inhalts- oder Zusatzstoffen und basiert stattdessen auf viel Gemüse in Verbindung mit ausreichend Proteinen und gesunden Fetten.

Liste der erlaubten und verbotenen Lebensmittel bei Paleo

 

alle Arten von Gemüse

 

Beeren sowie

alle anderen Arten von Früchten (allerdings aufgrund des Fruchtzuckergehalts besser moderat)

 

alle Arten von qualitativ hochwertigem Fleisch (inkl. Innereien) - am besten aus Weidehaltung, Fisch und Meeresfrüchte (Vorsicht aber bei verarbeiteten Fleischprodukten wie Wurstwaren aufgrund der Zusatzstoffe)

 

 

Eier

 

alle Arten von Nüssen und Samen, z.B.:

  • Cashewnüsse
  • Haselnüsse
  • Kakao
  • Kürbiskerne
  • Leinsamen
  • Mandeln
  • Sesam
  • Sonnenblumenkerne
  • Chia
  • Walnüsse
  • ...

Kokosprodukte (geeigneter Milchproduktersatz):

  • Kokosöl
  • Kokosmilch
  • Kokosjoghurt (Inhaltsstoffe/ Zusatzstoffe prüfen!)
  • Kokosmehl und Kokosflocken

Gesunde Fette: 

z.B. Avocadoöl, Olivenöl, Kokosöl, Nussöle, tierische Fette

 

Probiotische Nahrungsmittel:

  • Kombucha
  • Sauerkraut

 

 

 

alle Getreidearten (auch glutenfreie):

  • Weizen (auch Weizengras)
  • Roggen
  • Gerste (auch Gerstengras)
  • Dinkel
  • Bulgur
  • Couscous
  • Hafer
  • Hirse & Teff
  • Mais (auch Maisstärke)
  • Reis (Ersatz: Blumenkohlreis)

- alle Pseudogetreide:

  • Amaranth
  • Buchweizen
  • Quinoa

- alle Hülsenfrüchte

  • Bohnen (alle Arten, auch grüne Stangenbohnen)
  • Erbsen
  • Erdnüsse (auch Erdnussöl)
  • Kichererbsen
  • Linsen
  • Lupinen
  • Sojabohnen (auch Edamame & Tofu)
  • Zuckerschoten

 

alle Milchprodukte & Produkte daraus:

  • Eis
  • Milch
  • Käse
  • Joghurt
  • Quark
  • Sahne
  • Schmand
  • Whey-Protein
  • ...

 

Sonstiges:

  • verarbeitete Lebensmitteln und Fertiggerichten
  • künstlichen Zusatz-, Aroma- oder Farbstoffen (Zutaten mit chemischen Namen)
  • raffinierte Zucker 
  • Alkohol

 

 

 

Die oben dargestellte Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Paleo Rezeptideen

Doch keine Angst! Auch ohne Getreide und Milchprodukte kann man immer noch leckere Rezepte zubereiten und sogar leckeres Gebäck z.B. auf Basis von Mandeln zubereiten. Eine Übersicht zu Ersatzmehlen findet ihr auf der Seite Glutenfrei.

Einige Rezept-Inspirationen findet ihr im Folgenden, aber stöbert doch mal im Internet und ihr werdet auch dort einiges dazu finden.

Du möchtest eine Beratung zu einer auf dich abgestimmten, individuellen Ernährung erhalten?

Kontaktiere uns noch heute

Logo

Kontakt: info@health-xcellence.com

Impressum | AGB und Widerrufsrecht | Datenschutzerklärung

© 2025, Health Xcellence Beljakov GbR. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.